Inhalt des Dokuments
„Mit dem Studiengang „Nachhaltiges Management“ wird das Ziel verfolgt, eine qualitativ hochwertige betriebswirtschaftliche Ausbildung an den Erfordernissen einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, sowie der Adressierung verschiedener Stakeholder auszurichten.“
Orientierungstage des Erstsemesterjahrgangs WS 18/19
Liebe StudienanfängerInnen,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Zulassung zu einem Bachelor- oder Masterstudiengang an der Fakultät VII! Wir freuen uns, Sie ganz herzlich an der TU Berlin willkommen heißen zu dürfen!
Um Ihnen den Einstieg in das Uni-Leben zu erleichtern und Ihnen eine erste Orientierung zu geben, organisiert das Fachschaftsteam der Fakultät VII (Wirtschaft und Management) in Kooperation mit den studentischen Initiativen der TU Berlin, der Gemeinsamen Kommission Wirtschaftsingenieurwesen (GKWi) und dem Referat für Studium und Lehre jedes Semester in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit die sogenannten Orientierungstage (O-Tage) für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge der TU Berlin.
Hier werdet Sie mit allen wichtigen Informationen versorgt, die Sie für den Einstieg in die Uni brauchen. Das Programm für die einzelnen Studiengänge finden Sie nachfolgend.
Alle konkreten Fragen zum Studienablauf und zur Kurswahl werden an den O-Tagen beantwortet - Sie werden bis dahin keine Fristen und keine Veranstaltungen verpasst haben. Sollten Ihnen trotzdem vorher schon einige Fragen am Herzen liegen, steht für Fragen gerne die Studienfachberatung Meike Siefkes per E-Mail (nama@wm.tu-berlin.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr O-Tage-Team
Erstifahrt
Ein paar entspannte, feuchtfröhliche Tage, meist am See. Hier könnt ihr andere Studierende der Wirtschaftswissenschaften schon zu Beginn des Studiums kennenlernen und noch ein bisschen Urlaub genießen bevor das Semester so richtig losgeht.
Vor den Toren Berlins und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, für euer leibliches Wohl wird gesorgt. Nähere Informationen zu Ort, Termin, Kosten und Anmeldung findet ihr auf der Webseite des Fachschaftsteams.
Programm der O-Tage im WS 2018/19 (**) | ||
Dienstag, 09.10.2018 | ||
13:00 – 14:30 Uhr | Raum H 3010 | Begrüßung der Neuimmatrikulierten durch den Dekan der Fak. VII sowie den Vorsitzenden der GKWi (*) Vorstellung des Programms & Infos zu den Programmpunkten (*) |
14:30 – 15:00 Uhr | Raum H 3010 | Einführung in die Online-Portale der TU Berlin |
15:00 – 17:00 Uhr | verschiedene Räume | Einteilung in Kleingruppen des NaMa-Studiengangs, Kennenlernen und Klärung offener Fragen zum Studienalltag |
17:00 – 19:00 Uhr | Campusrundgänge / Rallye | |
ab 19:00 Uhr | Café A | Gemeinsamer Ausklang |
Mittwoch, 10.10.2018 | ||
11:30 - 13:30 Uhr | Raum EB 301 | Vorstellung der Fachgebiete der Fakultät VII (*) |
13:30 – 15:00 Uhr | in den verschiedenen Mensen | Mittagessen mit den Mentor*innen |
15:00 - 17:00 Uhr | Raum H 0107 | Informationsveranstaltung der Studienfachberatung NaMa: Vorstellung der Studienordnung, Studienverlaufspläne, Informationen zum Studienstart (*) |
ab 19:00 Uhr | individ. Treffpunkte | Hit-the-City Kneipentouren in verschiedenen Berliner Bezirken (Anmeldung nach der Vorstellung der Fachgebiete) |
Donnerstag, 11.10.2018 | ||
12:00 – 14:00 Uhr | Raum H 2053 | Informationen rund ums Studium: Erstifahrt, Frauenbeauftragte, TU Sport, DBWM, ZEMS, Studieren mit Kind, Internationales (*) |
14:00 - 16:00 Uhr | H Foyer Wetterleuchten | Messe der studentischen Initiativen |
ab 22:00 Uhr | Humboldthain | Erstsemesterparty / Kick-Off-Party |
Freitag, 12.10.2018 | ||
13:00 -15:00 Uhr | H 0107 | Infoveranstaltung der Studienfach-beratung: Letzte Fragen, Stundenpläne ausarbeiten |
ab 15:00 Uhr | WiwiCafé (Raum EB 302) | Kaffee & Kuchen mit den Mentor*innen |
ab 18:00 Uhr | WiwiCafé (Raum EB 302) | Spiel & Spaß Austausch mit Kommiliton*innen und Studierenden höherer Fachsemester |
(*) besonders wichtige Veranstaltungen
(**) unter Vorbehalt - Änderungen möglich
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Studentische Studienberatung
Meike SiefkesSprechzeit: nach Vereinbarung
Raum H3139
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage